
“ Im 60ten Jubiläumsjahr der Fraunhofer-Gesellschaft stehen Licht und optische Technologien im Vordergrund.“
Der bildende Künstler Alfred Wolski befasst sich seit 20 Jahren mit den vielseitigen Facetten des Lichts. Seine Installationen schaffen dynamische Bilder aus farbigen Schatten. Im 60ten Jubiläumsjahr der Fraunhofer-Gesellschaft stehen Licht und optische Technologien im Vordergrund.“
Die handgefertigten, einzigartigen Objekte aus beschichtetem Filterglas und Edelstahl, Stahl, tauchen das Foyer des Fraunhofer-Hauses drei Monate lang in magisches Licht.



Einen weiteren Teil der Ausstellung bilden Objekte, deren Formen Prismen nachempfunden sind. Prismen dienten Joseph von Fraunhofer dazu, die Glasqualität zu prüfen – und diese durch seine wissenschaftliche Arbeit entscheidend zu verbessern. Er stellte erstmals qualitativ hochwertige Gläser für Linsen von optischen Geräten her. Im Inneren der ausgestellten Prismen eröffnen sich dem Betrachter Einblicke in 60 Jahre Fraunhofer-Forschungswelt.“
Text entnommen aus der Einladung des Fraunhofer-Haus
Ausstellungseröffnung 30. März 2009, 18.00 Uhr Begrüßung Prof. Dr. Marion Schick Vorstand Personal und Recht der Fraunhofer-Gesellschaft Dauer der Ausstellung 30. März bis 26. Juni 2009 ![]()
|